Datenschutzrichtlinien
Letzte Änderung: 18. September 2018
Diese Datenschutzrichtlinien erläutern, wie DXN (“DXN”, “wir”. “uns” oder “unser(e)”) Ihre Daten über diese DXN-Webseite („die Webseite“) erfasst, verwendet und offenlegt. Wir haben diese Datenschutzrichtlinien erstellt, um unsere Entschlossenheit beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu demonstrieren. Die Datenschutzrichtlinien gelten für sämtliche Transaktionen und Handlungen, die Sie mit uns tätigen. Bei jedem Besuch unserer Webseite oder bei der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie der Verwendung dieser Daten gemäß diesen Datenschutzrichtlinien zu, die jederzeit ohne vorherigen Hinweis geändert werden können.
Überblick
Die Erfassung Ihrer Daten im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen ist üblich. Diese Richtlinien geben einen Überblick über die Art der erfassten Daten und ihre Verwendung. Durch Ihre Zustimmung zu den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinien erklären Sie sich ausdrücklich mit der Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten auf die hierin beschriebene Weise einverstanden. Diese Datenschutzrichtlinien sind Bestandteil der Nutzungsbedingungen unserer Webseite. Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Daten, die direkt oder indirekt verwendet werden können, um Sie zu identifizieren, aber es handelt sich auch um anonyme Daten, die wiederum mit Daten verbunden sind, die direkt oder indirekt zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können. Personenbezogene Daten schließen keine Daten ein, die unwiderruflich anonymisiert oder derart zusammengefasst wurden, dass keine Möglichkeit mehr besteht, ob zusammen mit anderen Daten oder auf sonstige Art und Weise, Sie zu identifizieren.
Wie wir Daten von Ihnen erfassen und bekommen
DXN darf während Ihres Besuchs auf unserer Webseite Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise erfassen. Sie können wählen, ob Sie uns Ihre personenbezogenen Daten und andere Informationen über einen der diversen Kommunikationskanäle zukommen lassen, die Sie in der Rubrik „Kontaktieren Sie uns“ auf unserer Webseite finden, wie zum Beispiel E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Onlineformulare. Sie können auch auf der Webseite surfen, ohne irgendwelche personenbezogenen Daten weiterzugeben; wenn Sie jedoch die auf der Webseite verfügbaren Funktionen wirklich nutzen möchten, dann werden Sie dies nicht gänzlich anonym tun können. Wir benötigen möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten, um Ihren Bedürfnissen gänzlich gerecht zu werden, Ihnen eine effiziente und erfreuliche Leistung anbieten zu können und um Ihnen Zugriff auf gewisse, für Sie interessante Funktionen zu ermöglichen. Dabei kann es sich um Daten wie Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Rechnungsdaten, Lieferdaten, finanzielle Daten wie Kredit- oder Kundenkartennummern und sonstige Kartendaten oder um demographische Angaben handeln (also uns überlassene oder von uns erfasste Daten, die weder persönlicher noch finanzieller Natur sind; dabei handelt es sich unter anderem um Postleitzahl, Wohnort, Geschlecht, Benutzername, Alter, Geburtsdatum, Kaufhistorie, Browserverlauf, Suchverlauf, Registrierungsdaten sowie den Inhalt der Kommunikation zwischen Ihnen und anderen Nutzern über unsere Webseite). Demographische Angaben sind entweder “nicht-öffentliche Angaben”, die aus der Nutzerhistorie und Ihrer persönlichen Kommunikation mit anderen Nutzern der Webseite bestehen, oder „öffentliche Angaben“, wobei es sich um alle sonstigen, demographischen Angaben handelt. Wir bitten Sie, keine personenbezogenen Daten oder finanzielle Daten in einem öffentlichen Bereich preiszugeben (beispielsweise sollten Sie Ihre Adresse oder Ihr Passwort bzw. Ihren Benutzernamen nicht verwenden oder Ihren Namen und Adresse im Rahmen der schriftlichen Kommunikation oder bei Artikelbeschreibungen angeben), denn in diesem Fall werden diese Angaben zu „öffentlichen Angaben“. Sie haben aber immer die Möglichkeit, keine spezifischen Angaben zu machen, indem Sie eine bestimmte Funktion oder Leistung nicht benutzen.
Wie die meisten Webseiten für Onlinehandel erfassen wir bei jedem Besuch unserer Webseite Ihre IP-Adresse und die Webseite, die Sie vorher aufgerufen hatten. Wir verwenden Ihre IP-Adresse zu Ihrer Identifizierung und zum Sammeln allgemeiner, demographischer Angaben, um unsere Webseite für Sie zu verwalten und zu optimieren sowie um etwaige Probleme zu beheben.
Wenn Sie Nachrichten posten, um uns ein Feedback zu geben und mit uns verlinkte Seiten besuchen (wie unter anderem Twitter, Facebook und ähnliche Onlinedienste), dann erfassen wir die dort von Ihnen gemachten Angaben. Diese werden von uns geprüft, um eine angemessene Kundenbetreuung sicherzustellen, technische Probleme zu beheben und eventuelle Probleme zu klären.
Wir speichern möglicherweise direkte Korrespondenz mit uns wie E-Mails oder Briefe sowie etwaige Korrespondenz anderer Nutzer zu Ihren Aktivitäten und Posts auf der Webseite in einer besonderen Datei.
Ihre Kauf-, Verkaufs- und Surfgewohnheiten auf unserer Webseite werden automatisch zur Erforschung von Demographie, Interessen und Verhalten unserer Nutzer rückverfolgt, um Sie und unsere Onlinegemeinschaft besser verstehen, schützen und betreuen zu können. Dies kann auch die Webseite einschließen, die Sie gerade vorher aufgerufen haben, die Sie als nächstes besuchen möchten sowie Ihre Browserdaten und Ihre IP-Adresse.
Als globales Unternehmen hat DXN einige Tochtergesellschaften in verschiedenen Rechtsordnungen. Jedes dieser Unternehmen erfasst Ihre personenbezogenen Daten und bestimmt, auf welche Weise diese verarbeitet werden, um Ihnen die gewünschten Leistungen zur Verfügung zu stellen.
Wir verwenden möglicherweise Cookies oder ähnliche Technologien zur Erfassung bestimmter Informationen zur Nutzung der Webseite, wenn Sie auf die Webseite zugreifen, sich diese anschauen und sie verwenden. Ein Cookie ist eine Datei, die während des Aufrufens von Webseiten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät platziert wird.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Produkte und Leistungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Wir tun dies, indem wir Inhalte personalisieren, Werbeanzeigen schalten und messen, das Verhalten unserer Nutzer analysieren und ein sicheres Surferlebnis ermöglichen.
Sie können Cookies löschen oder ablehnen, wenn Sie Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen entsprechend ändern, aber dies kann gegebenenfalls Ihren Zugriff auf unsere Produkte oder Leistungen beeinträchtigen.
Bitte, lesen Sie unser Cookie-Statement, um zu erfahren, wie wir Cookies einsetzen und was Sie tun können.
Cookie Statement
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Dateien, die während des Aufrufens einer Webseite auf einem Gerät oder der Computerfestplatte gespeichert werden.
WAS MACHEN COOKIES?
Cookies haben viele verschiedene Funktionen: Sie ermöglichen Ihnen das schnelle Navigieren auf verschiedenen Seiten, verbessern Ihre Erfahrungen beim Besuch einer Webseite und sie können beispielsweise Ihre Präferenzen abspeichern. Als kleine Textdateien können Cookies nicht auf Ihr Gerät oder Ihren Computer zugreifen oder irgendwelche persönlichen Daten lesen. Sie können weder Viren einschleusen noch eine Malware oder ähnliches auf Ihrem Computer installieren.
WERDEN COOKIES ZUM TRACKEN VERWENDET?
Ja, wir verwenden auch Cookies, um zu prüfen, wie viele Menschen unsere Webseite aufrufen bzw. welche Bereiche der Seite sie sich anschauen. Dies gibt uns eine Vorstellung davon, wie unsere Kunden unsere Webseite nutzen und hilft uns, die Nutzbarkeit zu optimieren.
WELCHE ARTEN VON COOKIES WERDEN VERWENDET?
Wir verwenden eine Reihe von Cookies: dabei handelt es sich um Session Cookies, dauerhafte Cookies und Cookies von Dritten. Keines dieser Cookies erfasst personenbezogene Daten.
Session Cookies: Diese Cookies erkennen, welche Seiten der Nutzer aufruft und werden deaktiviert, wenn der Nutzer diese Seiten nicht mehr besucht. Sie werden also gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
Dauerhafte Cookies: Diese Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederherzustellen, weshalb sie auf Ihrem Computer verbleiben, auch wenn Sie unsere Webseite verlassen haben.
Cookies von Dritten: Alle Cookies haben einen Besitzer wie Werbepartner und können auch bei externen, also von Dritten eingestellten Inhalten unserer Webseite eingesetzt werden.
SOLL ICH DIE COOKIES AKTIVIERT LASSEN?
Die Cookies sollten “aktiviert” sein, solange Sie auf unserer Webseite navigieren, damit Sie die bestmögliche Erfahrung haben. Wenn Sie dies jedoch nicht wünschen, dann können Sie die Cookies deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
Cookies im Internet Explorer deaktivieren
>> Klicken Sie hier (http://windows.microsoft.com/en-US/windows7/Block-enable-or-allow-cookies)
Cookies in Chrome deaktivieren
>> Klicken Sie hier (https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en)
Cookies in Safari deaktivieren
>> Klicken Sie hier (https://support.apple.com/kb/ph11913?locale=en_US)
Cookies in FireFox deaktivieren
>> Klicken Sie hier (https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences?redirectlocale=en-US&redirectslug=Enabling+and+disabling+cookies)
Cookies in Safari IOS deaktivieren
>> Klicken Sie hier (https://support.apple.com/en-gb/HT201265)
Cookies in Google Android deaktivieren
>> Klicken Sie hier (https://support.google.com/chrome/answer/2392971?hl=en&ref_topic=3422740)
Durch die Nutzung dieser Webseite geben Sie Ihre Zustimmung, dass Sie den Einsatz von Cookies akzeptieren.
Von Dritten erfasste Daten
Diese Datenschutzrichtlinien regeln nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die DXN von Ihnen erfasst. Unsere Webseite ist allerdings mit anderen, von Drittunternehmen betriebenen Webseiten verlinkt. Einige dieser Seiten können unseren Markennamen und Markenzeichen sowie weiteres geistiges Eigentum enthalten, aber das muss nicht der Fall sein. Wenn Sie diesen Links folgen und die verlinkten Seiten aufrufen, dann müssen Sie sich bewusst sein, dass wir keinen Einfluss auf diese Webseiten oder auf die Geschäftspraktiken der Webseitenbetreiber haben bzw. dass diese Datenschutzrichtlinien nicht für diese Seiten gelten; dies ist unabhängig davon, ob diese Webseiten unseren Markennamen, Markenzeichen oder sonstiges, geistiges Eigentum von uns enthalten.
Folglich können die Betreiber dieser Webseiten verschiedene Daten von Ihnen erfassen, verwenden und diese wiederum in anderer Form offenlegen, als wir dies mit Daten tun würden, die auf unserer Webseite erfasst wurden. Dieses Konzept gilt ebenfalls für die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Wir möchten Sie daher darum bitten, die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zu prüfen und Sie daran erinnern, dass wir für die Handlungen bzw. Unterlassungen Dritter nicht haftbar sind.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Webseite effizient zu betreiben, Sie im Zusammenhang mit Ihren Transaktionen und sonstigen Aktivitäten zu kontaktieren, die Sie über die Webseite durchführen, um Probleme zu lösen, demographische Angaben zu sammeln, Daten für eine bessere Surferfahrung zu analysieren, die Regeln und Bestimmungen der Vertriebsgesellschaft DXN durchzusetzen, Nutzerbeschwerden zu bearbeiten sowie als Schutz gegen Betrug oder kriminelle Aktivitäten und um Sie über potentiell interessante Angebote, Aktualisierungen oder Leistungen zu informieren. Diese Art der Kommunikation wird auch „Betriebliche Kommunikation“ genannt. Gelegentlich kann diese auch Werbeanzeigen wie Werbebanner oder spezielle Angebote enthalten. Unsere Firmenpolitik verbietet es uns, Dritten Ihre personenbezogenen Daten - für welchen Zweck auch immer - ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu verkaufen oder vermieten. Wir dürfen jedoch persönliche, demographische Angaben sammeln und diese zu Marketingzwecken weitergeben, wenn es nicht möglich ist, Sie damit zu identifizieren. Selbstverständlich handelt es sich dabei weder um Ihren Namen, noch um Bankdaten, E-Mail oder Passwörter.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls für den Versand von Newslettern, Informationen oder Angeboten, die für Sie wichtig sein können (wie Angebote oder Rabatte unserer Vertriebsgesellschaft) sowie anderen Werbematerialien von DXN oder Waren und Leistungen von Drittunternehmen. Sie haben diverse Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Sie entsprechende Nachrichten über die Webseite bekommen (abgesehen von der betrieblichen Kommunikation). Einige dieser Möglichkeiten funktionieren nur für eine bestimmte Art von Kommunikation, während andere allgemeiner Natur sind. Wenn Sie bestimmte Informationen nicht erhalten möchten, dann können Sie dies über Ihre Nutzerpräferenz angeben.
Zum Betreiben dieser Webseite einschließlich der Verarbeitung Ihrer Transaktionen und Unterstützung Ihrer Aktivitäten kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, Vertragsnehmer und Dienstleistungsunternehmen weitergeben, damit diese unterstützende Dienstleistungen durchführen können. Dabei handelt es sich um die Autorisierung von Kreditkarten-Transaktionen, Zahlungsverkehr, Partnerprogramme, Rückverfolgung von E-Mails, Kurierdienste, IT-Support, CRM-Dienste, Auftragsabwicklung und Werbeabwicklung. Wir verlangen von diesen Drittunternehmen die Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung, die die Verwendung Ihrer Daten für jeden anderen Zweck als den spezifisch festgelegten untersagt, sofern Sie dies nicht ausdrücklich genehmigen.
Sie geben einige, personenbezogene Daten insbesondere an diese Drittunternehmen weiter, wenn Sie auf der Webseite angebotene Produkte und Leistungen kaufen, sich dafür registrieren oder Reservierungen dafür vornehmen, wenn Sie sich für den Erhalt von Mitteilungen entscheiden oder an Wettbewerben oder sonstigen Programmen teilnehmen, die von Drittunternehmen über unsere Webseite angeboten oder unterstützt werden. Diese Drittunternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien verwenden. Sie müssen Kontakt mit ihnen aufnehmen, um sie hinsichtlich Ihrer Präferenzen bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu instruieren. Es ist äußerst ratsam, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittunternehmen sehr genau zu prüfen, bevor Sie ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Sie erklären sich damit weiterhin bereit, dass wir all diese an Drittunternehmen übermittelten Daten so verwenden und weitergeben, wie wir dies auch mit sämtlichen anderen Daten tun, die Sie uns übermitteln.
Des Weiteren ist jedes Drittunternehmen, an das wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben dürfen, dazu befugt, diese Daten gemäß unserer vertraglichen Vereinbarungen mit dem jeweiligen Unternehmen und gemäß seinen, durch uns nicht kontrollierbaren Datenschutzrichtlinien zu verwenden. Sie akzeptieren, dass wir für die Handlungen bzw. Unterlassungen dieser Drittunternehmen nicht verantwortlich oder haftbar sind und Sie müssen diese direkt über Ihre Präferenzen bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten instruieren, wenn Sie kontaktiert werden.
Wir können nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten oder private Kommunikation niemals auf eine Weise weitergegeben werden, die nicht in diesen Datenschutzrichtlinien beschrieben wird. Möglicherweise sind wir gezwungen, Ihre personenbezogenen Daten unter gewissen Umständen an die Regierung oder Dritte weiterzugeben (wie unten beschrieben), Dritte können ungesetzmäßig auf Übertragungen oder private Kommunikation zugreifen oder diese abfangen, andere Nutzer können Ihre über unsere Webseite erfassten, personenbezogenen Daten missbrauchen oder zweckentfremden. Deshalb können wir trotz des Einsatzes von modernen, branchenüblichen Praktiken zum Schutz Ihrer Privatsphäre nicht versprechen, dass Ihre personenbezogenen Daten bzw. Ihre private Kommunikation immer privat bleiben.
Wie wir von Ihnen übermittelte, finanzielle Daten verwenden
Wir verwenden Ihre finanziellen Daten, um Ihre Qualifikation, Identität und Kreditwürdigkeit zu prüfen, zur Rechnungsstellung für Produkte und Leistungen und um es Ihnen zu ermöglichen, an Sonderangeboten, Rabattaktionen und ähnlichen Programmen teilzunehmen, sofern Sie dies wünschen. Durch den Kauf oder die Verpflichtung zu einer anderen Transaktion oder Aktivität, bei denen die finanziellen Daten erforderlich sind, stimmen Sie hiermit zu, dass unsere internen Dienstleistungsunternehmen sowie Ihr Kreditkarten- oder Kundenkartenhersteller diese verwenden dürfen, wenn wir es für die Unterstützung und Bearbeitung Ihrer Aktivitäten und Transaktionen erforderlich erachten. Bei diesen Drittunternehmen kann es sich um Kundenkarten- oder Kreditkartenunternehmen sowie Banken handeln, die üblicherweise diese Transaktionen unterstützen bzw. bearbeiten.
Wenn Sie über unsere Webseite Produkte und Leistungen von Drittunternehmen kaufen, sich dafür registrieren oder Reservierungen vornehmen oder durch die Teilnahme an Programmen, die zwar auf unserer Webseite angeboten, aber von Drittunternehmen verwaltet werden, die Ihre finanziellen Daten benötigen, dann erklären Sie sich auch damit einverstanden, diese Daten den Drittunternehmen zur Verfügung zu stellen.
Besondere Fälle, in denen wir personenbezogene und finanzielle Daten teilen
Wir dürfen personenbezogene oder finanzielle Daten offenlegen, wenn wir beschließen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um geltende Gesetze einzuhalten oder deren Durchsetzung zu unterstützen oder um die Interessen und die Sicherheit von DXN, seinen Vertriebspartnern oder anderen Besuchern der Webseite zu schützen. Wenn personenbezogene oder finanzielle Daten nach diesem Paragraphen offengelegt werden, dann dürfen wir auch Ihre demographischen, nicht anonymen Angaben offenlegen.
DXN kooperiert mit den Strafverfolgungsbehörden sowie mit anderen Parteien im Interesse der Durchsetzung geltenden Rechts, der Verhinderung krimineller Handlungen, des Schutzes von Rechten (einschließlich des Urheberrechts) und um Sie und unsere DXN-Community vor schädlichen oder kriminellen Handlungen zu schützen. Daher ermächtigen Sie uns hiermit beim Vorliegen einer überprüften Anfrage von Regierungsvertretern oder anderen Strafverfolgungsbehörden zu einer mutmaßlich illegalen Handlung oder einer Untersuchung, Ihre personenbezogenen Daten bzw. Ihre Chronik ohne Vorladung offenzulegen. Im Rahmen des Schutzes Ihrer Privatsphäre werden wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten ansonsten nur bei einer Vorladung, Gerichtsbeschluss oder einem entsprechenden Rechtsverfahren offenlegen, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass dies für die Verhinderung einer drohenden Körperverletzung oder finanzieller Verluste oder zwecks Meldung einer mutmaßlich illegalen Handlung erforderlich ist. Sie ermächtigen uns ebenfalls dazu, Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Bankdaten nach den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinien offenzulegen, sofern wir dies nach eigenem Ermessen im Zusammenhang mit einer Untersuchung zu Betrug, Verletzungen des Urheberrechts, Produktpiraterie oder sonstigen ungesetzlichen Handlungen als notwendig oder angemessen erachten.
Unsere Sicherheitsvorkehrungen
Alle Nutzerdaten unserer Website sind auf sicheren Servern innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Malaysia und Indonesien gespeichert, die von den entsprechenden Landesgesetzen geregelt werden. DXN hat Sicherheitsvorkehrungen gegen Verlust, Missbrauch oder Manipulation der von uns verwalteten und über die DXN-Webseite ausgetauschten Daten getroffen. Unsere SSL-Verschlüsselung ist branchenüblich und eines der besten, verfügbaren Programme für sichere Transaktionen im Onlinehandel. Wir verschlüsseln alle personenbezogenen und finanziellen Daten, die im Internet übertragen werden und speichern die finanziellen Daten in verschlüsselter Form auf unseren Servern.
Wie Sie Daten anderer Nutzer verwenden können (nur für selbständige Vertriebspartner).
DXN erlaubt seinen selbständigen Vertriebspartnern einen begrenzten Zugriff auf die E-Mails, Mitgliedsnummern und Lieferdaten anderer Vertriebspartner, um zu ermöglichen, dass sie sich innerhalb der DXN-Community austauschen. Durch Ihr Einverständnis mit unseren Datenschutzrichtlinien erklären Sie sich auch mit einem begrenzten Zugriff auf die personenbezogenen Daten anderer Vertriebspartner einverstanden, die Sie über unsere Webseite, über damit verbundene Kommunikation oder über von DXN unterstützte Transaktionen erhalten. Diese dürfen nur im Zusammenhang mit über DXN angebotene Leistungen und Kommunikation, abgesehen von unerwünschten Werbenachrichten, sowie für alle weiteren Zwecke verwendet werden, mit denen der Vertriebspartner ausdrücklich einverstanden ist. Dieser muss die Möglichkeit haben, sämtliche von Ihnen erfasste Daten zu löschen. Außerdem dürfen Sie unter keinen Umständen personenbezogene Daten über andere Vertriebspartner ohne unsere Zustimmung und die Zustimmung dieses Vertriebspartners an Dritte weitergeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass andere Vertriebspartner Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um mit Ihnen über DXN-bezogene Themen zu kommunizieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass Strafverfolgungsbehörden und andere Rechtsinhaber andere Zugriffsrechte auf solche Daten besitzen.
DXN und seine Dienstleister tolerieren keine “Spam-Mails”. Deshalb HABEN SIE KEINE Befugnis oder Erlaubnis, in irgendeiner Form auf “DXN” bzw. “DXN Marketing” zu verweisen oder anderweitig anzudeuten, dass eine von Ihnen an Dritte versandte, elektronische Nachricht in irgendeinem, wie auch immer gearteten Zusammenhang mit diesem Unternehmen steht. Unabhängig davon, mit wem Sie kommunizieren – dies kann ein Käufer, ein anderer Vertriebspartner oder sogar dieses Unternehmen selbst sein –, UND unabhängig davon, woher die Nachricht stammt – ob von einem anderen Vertriebspartner, Ihrem Geschäftsbetrieb oder sogar von diesem Unternehmen –, sollten ABSOLUT KEINE NACHRICHTEN, DIE VON Ihnen oder von Ihrer E-Mail-Adresse GESENDET WERDEN, irgendeinen Verweis oder die Andeutung darauf enthalten, dass dieses Unternehmen dem Inhalt zustimmt.
Dieses Unternehmen hat eine NULL-TOLERANZ-Politik gegenüber sämtlichen Handlungen, die gegen die oben aufgeführten Richtlinien verstoßen. Seien Sie gewarnt, dass DXN sich zu jeder Zeit das Recht vorbehält, entsprechende rechtliche Schritte gegen jeden Nutzer oder Vertriebspartner anzustrengen, der gegen die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinien verstößt.
Kinder
Wir erfassen, verwenden oder verbreiten vorsätzlich keine Daten von Minderjährigen. Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass die Volljährigkeit in verschiedenen Ländern variieren kann und sich nicht zwangsläufig auf Personen unter 18 Jahren beziehen muss. Jeder Minderjährige wird als Kind angesehen und darf unsere Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen, weshalb wir alle noch nicht volljährigen Personen bitten, von der Übermittlung personenbezogener, privater oder finanzieller Daten an uns abzusehen.
Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Minderjährigen erfasst haben, werden wir die notwendigen Schritte unternehmen, um diese Daten sofort zu löschen. Bitte, schicken Sie unverzüglich eine E-Mail an eworld_support@dxngroup.com, wenn Sie davon Kenntnis bekommen, dass eine minderjährige Person uns personenbezogene Daten übermittelt hat.
Ihre Rechte
Wir unternehmen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind.
Sie haben nach geltendem Recht die Möglichkeit, auf Ihre von uns erfassten, personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie können auch jederzeit eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten untersagen oder einschränken. Sie haben das Recht, Ihre Daten in einer strukturierten und standardisierten Form zu erhalten und dürfen bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten dürfen wir Sie um Informationen bitten, die es uns erlauben, Ihre Identität und Ihre Zugriffsrechte auf diese Daten zu bestätigen. Unter Umständen erlauben oder erfordern es die gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die Bereitstellung oder Löschung einiger oder sämtlicher, von uns gespeicherter, personenbezogener Daten abzulehnen.
Sie können eine E-Mail an eworld_support@dxngroup.com schicken, um Ihre Rechte einzufordern. Wir werden innerhalb einer angemessenen Frist, soweit möglich, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihrer E-Mail antworten. Wenn Ihre Anfrage komplizierter ist, dann kann es etwas länger dauern, bis Sie von uns hören, aber in jedem Fall werden wir innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten. Bei den meisten Anfragen fallen keine Gebühren an, allerdings können wir Sie um Zahlung einer kleinen Verwaltungsgebühr bitten, wenn Sie beispielsweise wünschen, dass wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihnen irgendwelche Daten zur Verfügung stellen. Sie können uns übermittelte, personenbezogene, finanzielle oder demographische Daten ändern oder aktualisieren, indem Sie in den Bereichen der Webseite, wo Sie diese Daten ursprünglich eingegeben haben, manuelle Änderungen vornehmen.
Diese Änderungen oder Löschungen haben keine Auswirkungen auf E-Mails oder Daten, die wir bereits an andere Nutzer oder Kreditkartenunternehmen oder sonstige Drittunternehmen weitergegeben haben, wie in unseren obenstehenden Datenschutzrichtlinien vorgesehen.
Wenn Sie uns zur Löschung Ihres Kontos auffordern, dann bearbeiten wir diese Anfrage und löschen Ihre Kontaktdaten, Rechnungsdaten, Lieferdaten und Bankdaten aus unseren aktiven Datenbänken. Für eine solche Anfrage wenden Sie sich bitte an eworld_support@dxngroup.com. Für die Löschung einiger, personenbezogener Daten kann es erforderlich sein, dass DXN diese noch speichert zwecks Zahlung offener Gebühren, Problemdiagnosen, Unterstützung bei gerichtlichen Untersuchungen, Schlichtung von Auseinandersetzungen, Verhinderung krimineller Handlungen oder Durchsetzung von Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinien. Daher können Sie nicht erwarten, dass auf Ihre Anfrage hin Ihre sämtlichen, personenbezogenen Daten vollständig von unseren Dateien oder Datenbänken gelöscht werden. Jedoch haben nur bestimmte DXN-Mitarbeiter Zugriff auf diese personenbezogenen Daten, aber keine anderen Nutzer oder die Öffentlichkeit.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf
Wir bewahren Ihre Daten nur solange auf, wie wir diese benötigen. Dies hängt davon ab, wofür wir sie verwenden, ob wir Ihnen damit unsere Dienstleistung zur Verfügung stellen, unsere eigenen legitimen Interessen vertreten (wie oben beschrieben) oder die geltende Gesetzgebung befolgen.
Wir überprüfen von uns gespeicherte Daten regelmäßig und werden diese entweder sicher löschen oder – in einigen Fällen – anonymisieren, wenn dies gesetzlich erforderlich oder betrieblich nicht länger notwendig ist.
Wie verwalten Sie erhaltene Werbebotschaften
Wir senden Ihnen möglicherweise Marketingmitteilungen per E-Mail, wenn Sie angegeben haben, dass Sie diese gerne erhalten möchten oder wenn Sie Geschäfte mit uns getätigt haben und versäumt haben, uns mitzuteilen, dass Sie nicht länger am Erhalt von Werbemails interessiert sind. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern und sich dabei auch vom Erhalt der Werbemails abmelden, indem Sie den Link „Abmeldung“ anklicken, den alle unsere Werbemails enthalten.
Unsere Marketingmitteilungen enthalten Informationen über neue und bestehende Produkte bzw. Dienstleistungen, möglicherweise für Sie besondere Angebote und andere Produkte und Programme, die Ihnen nützlich sein können.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie weiterhin Servicemails wie Bestellbestätigungen oder Aktualisierungen zum Status Ihrer Bestellungen erhalten, auch wenn Sie keine Werbemails mehr erhalten möchten. Dies ist notwendig, damit wir unseren Vertrag mit Ihnen durchführen können.
Wenn Sie uns auffordern, den Versand von Werbemails einzustellen, dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Aufforderung speichern, um sicherzustellen, dass Sie aus dem E-Mail-Verteiler für diese Werbemails entfernt werden.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinien
Wir können diese Datenschutzrichtlinien jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern, damit sie unseren Geschäftspraktiken oder regulatorischen Anforderungen entsprechen. Wenn Sie diese Webseite und ihre Funktionen nach einer Überarbeitung weiterhin verwenden, dann bedeutet dies, dass Sie unseren geänderten Richtlinien zustimmen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, dann sehen Sie bitte davon ab, unsere Webseite und Leistungen zu benutzen und kontaktieren uns, um ein möglicherweise erstelltes Konto zu schließen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesen Datenschutzrichtlinien, den Funktionen der Webseite oder zur Behandlung dieser Webseite haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf über eworld_support@dxngroup.com
**Im Fall von Unstimmigkeiten bezüglich der Interpräation dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und jeglicher Übersetzung dieses Dokument in jedweder Sprache gilt die englische Originalversion als maßgeblich.
DXN Marketing Sdn.Bhd
eworld_support@dxngroup.com